Klassiker des Gutshofs
Sammlungsausstellung im Göstas Gutshof
Gösta 6.4.2019—
Als eine Würdigung an die stolze Tradition des Gutshofs präsentiert das Kunstmuseum Gösta die schönsten Klassiker aus der Sammlung der Kunststiftung.
Das Kunstmuseum Gösta zeigt im Besitz der Serlachius-Stiftung befindliche Meisterwerke des goldenen Zeitalters der finnischen Kunst nebst europäischen Klassikern sowie Werken finnischer Modernismus und Werken der Gegenwartskunst, wie zum Beispiel Väinämöinen Ilmarinen von Anselm Kiefer.
In der stilvollen, traditionsbewussten Sammlungsausstellung lebt der Geist des historischen Gutshofs weiter. Zu bewundern sind unter anderem zahlreiche Werke von Albert Edelfelt, Ellen Thesleff, Helene Schjerfbeck und Emil Wikström.
Seit dem Anfang des Jahres 2022 einige Werke mit Sommerthema Am Ende des Korridors im Obergeschoss sich befinden im Obergeschoss, z. B. Pekka Halonens Gemälde Jungfrauen an den Spitzen den Halbinseln (1895–1896) zum ersten Mal zu sehen ist.
Die Aufhängung im Gutshof wurde auch im Frühjahr 2022 nochmals erneuert. Weitere alte europäische Kunstwerke wurden in das Gutshof gebracht, darunter niederländische Porträts aus dem 17. Jahrhundert. Außerdem kehrte Hjalmar Munsterhjelms Barösund in Mondlicht zurück.
Claude Monets Gemälde Heuhaufen in der Abendsonne wurde in einen neuen Raum verlegt, zusammen mit den Gemälden zweier weiterer französischer Künstler. Maurice Brianchon und Roland Oudot gehörten zu den Künstlern, die von der Kunstkritik als „Maler der poetischen Wirklichkeit“ bezeichnet wurden
Die originale Sammlungsausstellung ist von Veikko Halmetoja zusammengestellt worden.
Serlachius Museum Gösta